Neuer Job mit einem Jobcoach?

Erfolgreiche Jobsuche mit einem Coach

Ein neuer Job für Sie. Sind Sie auch gerade auf der Suche nach einem neuen Job, einer neuen Arbeitsstelle in einem anderen Unternehmen oder auf dem Sprung, die Karriereleiter ein Stück höher zu klimmen? Vielleicht haben Sie eine Arbeit, jedoch möglicherweise eine, die Sie nicht befriedigt. Befinden Sie sich in einer Lebenskrise oder schlicht in einer Phase der Umorientierung? Dies alles sind gute Gelegenheiten einen Jobcoach zu kontaktieren. Ich selber werde in den meisten Fällen dann angerufen, wenn Menschen entweder eine neue oder auch nur eine andere Arbeitsstelle suchen.

Das sind allerdings nur zwei wichtige unter vielen anderen Fällen. Heute möchte ich darauf eingehen, wann und in welchen Situationen ein Jobcoach tatsächlich hilfreich sein kann. Wann genau lohnt es sich für Sie einen Jobcoach zu kontaktieren?

Ablauf eines Jobcoachings

Weiterhin werden für uns mit dem Ablauf eines Jobcoachings bei Jobcoaching Bonn beschäftigen. Was genau erwartet mich bei einem Jobcoaching? Wie viele Stunden muss ich für ein Jobcoaching einplanen? Das sind nur einige der Fragen, die mich täglich erreichen. Im Folgenden werde ich auf all diese Fragen näher eingehen.

Ich brauche einen Jobcoach – Karriere im Unternehmen oder doch Selbständigkeit?

Vorab: ein Jobcoach ist im Allgemeinen kein Arbeitsvermittler. Sofern Sie also genau wissen, was für einen neuen Job Sie in welcher Stadt suchen, können Sie das sicher auch sehr gut allein erledigen. Schwieriger wird es jedoch, wenn Sie eigentlich gar nicht genau wissen, welcher Job, welche Branche, welche Ausbildung oder welches Studium genau richtig für Sie ist. „Wie kann ich das nur herausfinden?“, werde ich häufig fast verzweifelt gefragt.

Jetzt Termin vereinbaren!

So kam Alexander (Name geändert), ein Elektroingenieur vor einem Monat zu mir: „Eigentlich bin ich auf meiner Arbeitsstelle in einem Unternehmen, bei dem ich bereits 15 Jahre bin, recht zufrieden. Doch oft denke ich, dass ich mich lieber mit meinen Modellbau Flugzeugen selbständig machen möchte. Mein Wunsch aus frühesten Kindheit. Soll ich oder nicht?“ Dieser Anfrage können sich sicher der Art nach einige von Ihnen anschließen. So oder so? Neuer Job? Bleiben oder gehen? Selbständigkeit? Doch wer hilft hier wirklich weiter? Ich meine, dass bei so schwerwiegenden beruflichen Entscheidungen ein Jobcoach hinzugezogen werden sollte. Denn schließlich geht es hier nicht um einen Handykauf. Bei Entscheidungen, die häufig nicht nur Auswirkungen auf Ihr gesamtes Berufsleben, sondern auch auf den Privatbereich und möglicherweise Ihr ganzes Leben haben, lohnt sich auf jeden Fall die Investition in einen Jobcoach. Ein guter Jobcoach wird mit Ihnen professionell über alle Hürden und an allen Klippen vorbei steuern und Sie eng auf Ihrem Weg zum Ziel begleiten.

Beruf oder Berufung?

Gerade in Fragen, wenn es nicht nur um einen Beruf, sondern die eigene Berufung geht, arbeite ich bei Jobcoaching Bonn gerne mit dem Karrierenavigator. Gemeinsam schauen wir auf Ihr Leben, Ihre Fähigkeiten, Berufungen und Werte. So gelangen wir Schritt für Schritt zu Ihrem Traumjob. Und den so gefundenen Beruf, Ihre Traumstelle in die Realität umzusetzen, dazu eignet sich ein planmäßiges zielorientiertes Jobcoaching.

Insbesondere für den Weg in die Selbständigkeit kann Sie ein Jobcoach sehr gut unterstützen. Welche Selbständigkeit ist für Sie geeignet? Wie lässt sich diese in Ihr jetzigen Leben einbauen, ohne dass Sie in finanzielle Risiken geraten? Und mit welchen kleinen Schritten fangen Sie praktisch an? Kennen Sie die dafür wichtigen Vorschriften und Gesetze? Das sind nur wenige Punkte, die in meinem Training für die Selbständigkeit angesprochen werden.

 

Und auch wenn ein Jobcoach im Allgemeinen kein Arbeitsvermittler ist, hat er häufig doch sehr ausgeprägte Erfahrungen in unterschiedlichen Branchen und verfügt auch neben den notwendigen Coach- auch selber über umfangreiche arbeitsrechtliche Kenntnisse und gute Kontakte. Da ich viele Jahre als Juristin gearbeitet habe, kann ich den Klienten für Ihre Problemstellungen beim Jobcoaching auch einen soliden arbeitsrechtlichen Hintergrund bieten.

 

Neuer Job – Jobcoaching und Bewerbungstraining

Wenn Sie ein Bewerbungsprofi sind, brauchen Sie sicher keinen Rat oder keine Unterstützung bei der Erstellung Ihrer Bewerbungsunterlagen. Doch wenn Sie genau wissen wollen, wie Ihre perfekte Bewerbung aussehen könnte, dann hilft ein Jobcoaching Ihnen mit Sicherheit weiter. Ich bereite mit Ihnen auf Wunsch Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Motivationsschreiben) auf. Unterlagen, die zu Ihnen passen (authentisch sind) und die mit Sicherheit beim Personalchef Beachtung finden.

Neben den Unterlagen besprechen wir alles rund um Ihre Bewerbung, ob es sich um eine klassische, digitale oder Initiativbewerbung handelt.

Ich biete Bewerbertraining, damit Sie sicher ins Vorstellungsgespräch gehen können. Kennen Sie die 100 wichtigsten oder zumindest die gängigsten Fragen im Vorstellungsgespräch? Bei mir lernen Sie diese nicht nur kennen, sondern wir trainieren aktiv, damit Sie selbstbewusst und überzeugend auftreten können.

 

Probleme im Unternehmen – Arbeitskonflikte und Changemanagement?

Viele Menschen haben einen Job. Und sehr viele Menschen haben auch genau den Job, den sie schon immer ausüben wollten. Manchmal ist es auch die Stelle genau in dem Unternehmen, in dem sie schon von frühester Kindheit an arbeiten wollten. Doch leider läuft auch im normalen Berufsalltag nicht immer alles glatt.

Die unterschiedlichsten Menschen prallen gerade bei der Arbeit häufig auf engsten Raum immer und immer wieder aufeinander. Jeden Tag r sehen Sie ihren Chef wieder und natürlich auch die geliebten oder weniger geliebten Kollegen. Konfliktfälle und damit Arbeitskonflikte im Büro – keine Seltenheit, sondern eher Arbeitsalltag. Auch damit dürfen sich im schlimmsten Fall die Arbeitsgerichte befassen. Ärger mit dem Chef, Konkurrenzkampf mit einem Kollegen oder Missverständnisse mit einem Kunden. Das sind alles Situationen, die bis zu einem gewissen Grad sicher normaler Arbeitsalltag sind. Und nicht für jede kleine Unstimmigkeit mit der Kollegin muss ein Jobcoach her. Und dennoch, Konflikte im Job können persönlich stark belastend sein.

Wenn Sie allein keinen Ausweg mehr aus einer schwierigen Situation auf der Arbeit finden, wenn sich die Dinge auf Ihrem Arbeitsplatz für Sie zu schnell ändern oder Sie möglicherweise bereits in der Nähe eines Burnouts sind, dann sollten Sie einen Jobcoach kontaktieren. Ein guter Jobcoach wird gemeinsam mit Ihnen die Situation analysieren, neue mögliche Wege besprechen und am Ende für Sie eine gute Lösung finden. Burnout Prophylaxe, Konflikt- und Changemanagement sind typische Arbeitsbereiche für einen Jobcoach.

Führungskräftetraining – gefördertes Fortkommen auf der Karriereleiter

Doch auch im Berufsleben eines Jobcoaches gibt es so viele unterschiedliche Fälle wie es Menschen gibt. Denn jeder Mensch hat seine speziellen Fähigkeiten, Werte und Berufsvorstellungen. Und schließlich machen das Arbeitsleben, die Karriere sowie unser Beruf auch einen großen Anteil unseres Lebens und unserer Lebenszeit aus.

Häufig kommen junge Führungskräfte bzw. Arbeitnehmer, die in die Rolle einer Führungskraft hineinwachsen wollen, zu mir. Auch für diese Herausforderung kann heutzutage viel Theorie aus dem Netz und Büchern angelernt werden. Doch ein auf die Person individuell abgestimmtes Coaching, das auch die spezielle Berufssituation und die Stelle im Unternehmen berücksichtigt, wird intensivere Erfahrungen und Eindrücke vermitteln können. Der Lernerfolg fällt auf diese Art ungleich höher aus.

Wie läuft denn nun ein Coaching bei Jobcoaching Bonn ab?

Wenn Sie mich gefunden haben, können Sie mich gerne per Mail oder Telefon kontaktieren. In einem kostenlosen Erstgespräch nehme ich mir Zeit, alle Ihre Fragen zu beantworten. Sie sollen genau wissen, was auf Sie im Coaching zukommt.

Die erste Coaching Stunde dient zur Vertiefung des gegenseitigen Kennenlernens, denn nur, wenn ausreichend Vertrauen zwischen Klient und Coach da ist, wird das Coaching erfolgreich sein. Wir schauen uns intensiv gemeinsam Ihr Problem oder Ihren Wunsch an. Dann treffen wir eine Zielvereinbarung, damit für Sie ganz klar ist, was das Ziel Ihres Coachings sein soll. Ich werde mit Ihnen nach der ersten Stunde einen Zeitplan besprechen, damit Sie wissen, wie viele Stunden Sie benötigen werden, um Ihr Ziel zu erreichen. Auf Wunsch gibt es auch Alternativpläne, je nachdem, ob Sie eine kleine, mittlere und große Variante bevorzugen. Wenn Sie sich dann für ein Coaching entschieden haben, treffen wir uns persönlich oder via Skype und arbeiten gemeinsam zielgerichtet auf Ihr Ziel hin. Ich freue mich darauf, auch mit Ihnen zu arbeiten.

Noch Fragen? Rufen Sie mich an!

Jetzt Termin vereinbaren!

 

Leave a comment



Copyright © 2017 Jobcoaching Bonn