Jobcoaching – Hilfe bei allen Fragen und Problemen rund um den Beruf und die Karriere

Jobcoaching – Hilfe bei allen Fragen und Problemen rund um den Beruf und die Karriere

Oft werde ich gefragt: „Was ist denn eigentlich Jobcoaching“? Nun, zunächst ist Jobcoaching ein ganz normales Coaching. Coaching bietet Erkenntnis, Hilfe und Unterstützung. Der Coachee beschäftigt sich intensiv mit seiner Persönlichkeit, identifiziert und benennt Schwierigkeiten und findet unter fachkundiger Anleitung gemeinsam mit dem Coach einen Weg zu einer individuellen Lösung.

Ein Jobcoach unterscheidet sich in seinen Methoden und im Vorgehen grundsätzlich nicht von anderen Coaches. Doch er ist spezialisiert auf alle Fragen rund um den Beruf und die Karriere.

Womit genau beschäftigt sich nun ein Jobcoach?

Vielen Menschen fällt beim Thema Jobcoaching zunächst die Suche nach einer neuen Arbeitsstelle ein. Und genau das ist auch ein großes Thema, das Menschen zu einem Jobcoach führt. Sie suchen einen neuen Beruf, einen neuen Job oder möchten in ein anderes Unternehmen wechseln. Vielleicht möchten sie aber auch in Ihrem Unternehmen bleiben. Doch sie haben  Schwierigkeiten, auf der Karriereleiter ein Stück höher zu kommen. Möglicherweise haben sie auch eine Arbeit, die sie über viele Jahre vollkommen in Ordnung fanden. Doch nach und nach oder auch ganz plötzlich, fühlt sich irgendetwas tief drinnen nicht mehr richtig an. Ein Teil in ihnen ist mit der Arbeit unzufrieden.

Einige Menschen befinden sich in einer Lebenskrise und möchten aus der Krise heraus. Möglichst soll sich dabei alles auch im Beruf zum Besseren wenden. Und anderen wiederum geht es einfach nur um eine Neuorientierung. Sie haben den alten Trott einfach satt. Oder sie müssen aus äußeren Zwängen heraus – weil vielleicht das Unternehmen schließt –  etwas Neues beginnen.

Welcher Beruf ist für mich geeignet?

Manchmal setzen die Fragen, die Menschen zu einem Jobcoach führen, auch weitaus früher an. Junge Menschen fragen sich, was sie studieren sollen. Welcher Beruf oder welche Ausbildung ist für mich geeignet? Welcher Beruf passt zu mir und wird mich erfüllen? Doch nicht nur junge Menschen beschäftigen sich mit diesem wichtigen Thema. Denn schließlich begleitet der Beruf uns ein Leben lang.

Häufig kommen auch Menschen in der Lebensmitte zu mir als Jobcoach. Einige haben bereits sehr viel in ihrem Berufsleben erreicht. Doch aus den verschiedensten Gründen möchten sie noch einmal etwas vollkommen Neues machen. Sie befinden sich im Wandel. Das kann zum Beispiel die plötzliche Erkenntnis sein, dass das Leben nicht endlos ist. Und eigentlich wollten sie doch noch immer einmal etwas „Anderes“ machen.

Selbständigkeit und Burnout Prophylaxe

Manchmal möchte jemand sein geliebtes Hobby beruflich nutzen und ein kleines Unternehmen gründen. Ein anderer möchte einfach mehr mehr Zeit für seine Familie haben. Bei einigen Menschen droht auch ein Burnout. Wie weiter machen? Durchziehen oder umorientieren? Auch hier ist ein fachkundiger Jobcoach gefragt, der mit den Betroffenen gemeinsam die Situation analysiert und Wege aus dem drohenden Burnout finden kann.

 

Bewerbungen und Konflikte

Häufig geht es im Jobcoaching auch um Bewerbungen. Wie wird heute eine Bewerbung möglichst überzeugend geschrieben? Wie stelle ich mich gut da? Soll ich mich initiativ bewerben? Welche Fragen erwarten mich beim Vorstellungsgespräch. Hilft ein Bewerbertraining?

Und dann gibt es da noch die vielen kleinen und großen Streitigkeiten mit den Kollegen oder dem Chef, die auf Dauer plötzlich nicht mehr auszuhalten sind. Wie kann ich mit dem Konflikt umgehen? Soll ich mich offensiv den Problemen stellen oder besser die Firma verlassen? Manchmal sind es auch innere Konflikte, die uns nicht zur Ruhe kommen oder gar schlafen lassen.

Das Berufsleben ist ein großer Teil unseres Lebens

Auch wenn ein Jobcoach keine Arbeitsvermittler ist, hat er im Allgemeinen sehr ausgeprägte Erfahrungen in unterschiedlichen Branchen. Er kann begleiten und wenn notwendig, auch einmal beraten. Da ich viele Jahre als Juristin gearbeitet habe, kann ich meinen Klienten beim Jobcoaching einen soliden arbeitsrechtlichen Hintergrund für ihre speziellen rechtlichen Fragestellungen bieten.

Ich habe hier einige Tätigkeitsfelder eines Jobcoaches angesprochen. Selbstverständlich gibt es weitere. Unser Beruf, unsere Karriere und alle Fragen um den Beruf, nehmen zumeist einen großen Teil der Lebenszeit ein. Daher lohnt es sich immer, einmal mit einem Fachmann gemeinsam einen Blick auf Ihren persönlichen Status zu werfen. Wo komme ich her und wo will ich hin? Das sind nur zwei Fragen von vielen, die in einem Jobcoaching angesprochen und systematisch aufbereitet werden.

Neugierig geworden? Rufen Sie mich an – Jobcoaching Bonn – und vereinbaren Sie ein kostenloses Beratungsgespräch.

 

 

 

 

Leave a comment



Copyright © 2017 Jobcoaching Bonn