Berufliche Veränderung mit Visionen Coaching

Berufliche Veränderung und Visionen liegen tatsächlich gar nicht so fern voneinander, wie es auf den ersten Blick scheinen könnte. In meinem Berufscoaching gehören sie unbedingt zusammen. Visionen im Sinne von vagen Vorstellungen von der Zukunft. Die berufliche Veränderung hingegen zumeist recht konkret. Doch erst mit einer Vision, die am Anfang eines Veränderungsprozesses steht, kann eine berufliche Neuorientierung leichter erfolgreich gelingen.

Berufliche Veränderung und persönliche Weiterentwicklung

Irgendwann steht bei den meisten Menschen im Berufsleben einmal eine ganz „normale“ berufliche Veränderung an. Wenn wir genau hinschauen, stehen sogar während des Berufslebens sehr viele und genau genommen, täglich irgendwelche Veränderungen an. Ein neuer Posten, ein neuer Chef, ein neues Arbeitsgebiet oder ein Umzug in eine andere Stadt. Durch rasante technische Entwicklungen verändert sich das gesamte Berufsleben ohnehin mehr und mehr. Nahezu täglich erleben wir kleine Veränderungen als zu bewältigende Herausforderungen. Wir müssen neue Computerprogramme lernen, mit neuen Werkzeugen umgehen oder ganz einfach eine neue Technik erlernen.

Doch neben all diesen zwangsläufigen beruflichen Änderungen, die zumeist von außen auf uns zu kommen, gibt es noch den eigenen Wunsch nach beruflicher Veränderung. Plötzlich denken Sie über eine persönliche Weiterentwicklung oder eine berufliche Neuorientierung nach. Sie haben Ideen und den unbestimmten Wunsch nach beruflicher und damit verbunden manchmal auch privater Veränderung. Möglicherweise haben Sie auch bereits erste Ideen oder berufliche Vorstellungen entwickelt. Doch wie kommen Sie von den Visionen zur beruflichen Wirklichkeit? Hier hilft möglicherweise ein Visionen Coaching.

Aus einer Krise im Job in die berufliche Veränderung

Der Wunsch nach berufliche Veränderung kann mit einer beruflichen Krise verbunden sein. Eine solche tritt häufig um die Lebensmitte auf. Darüber hatte ich im Artikel Krise im Job in der Lebensmitte geschrieben. Die Krise als Anlass und Chance sehen, um in die Veränderung zu kommen. Auch dabei ist ein wichtiges Stadium die Entwicklung neuer beruflicher Visionen. Zugegebenermaßen sind viele Menschen, die zu mir kommen, in der sogenannten Lebensmitte. Doch natürlich kann es auch zu anderen Lebenszeiten Krisen geben.

Jetzt Termin vereinbaren!

Berufliche Krisen im Zusammenhang mit gesundheitlichen Problemen sind nicht zwangsläufig an ein bestimmtes Alter geknüpft. Und wenn die Krise aus dem plötzlichen Verlust des Arbeitsplatzes resultiert, kann es auch jeden treffen. Wichtig, um überhaupt weiter und bestenfalls in eine gute Veränderung zu kommen, ist zunächst die Krise anzunehmen. So schlimm sie im Einzelfall auch sein mag – wer sie als Chance begreift, hat gute Chancen gestärkt daraus hervorzugehen. Und das ist nicht nur ein Spruch. Denn so schlimm Dinge sein können, zumeist lässt sich mit ein bisschen Nachdenken auch immer ein positiver Aspekt daran finden. Und wenn Ihnen das allein doch recht schwer fällt, dann sind Sie mit Sicherheit bei einem Jobcoach gut aufgehoben.

Einfach anfangen ist der erste Schritt in die Veränderung

Wenn die Gedanken und Überlegungen über eine berufliche Veränderung zunehmen, sollten irgendwann Taten folgen. Es gibt einen Punkt, an dem ist der Wunsch nach einer Veränderung so stark, dass allein Gedanken nicht mehr weiterhelfen. Dann sollten Sie eine Entscheidung treffen. Und wenn Sie sich wirklich beruflich verändern möchten, dann fangen Sie irgendwann mit dem Veränderungsprozess an. Gehen Sie den ersten Schritt. Und sei dieser noch so klein.

Wie fangen Sie an? Vielleicht damit Stellenangebote im Internet zu suchen und zu lesen. Doch dieser Weg funktioniert natürlich nur, wenn Sie genau wissen, wohin Sie wollen. Wissen Sie das nicht, dann ist Ihre Intuition gefragt. Was hat Sie bewegt sich verändern zu wollten? Welcher Wunsch steht dahinter? Nun ist es an der Zeit Ihre Wünsche anzuschauen und daraus berufliche Visionen zu entwickeln.

Ganzheitliches Visionen Coaching Programm zur beruflichen Veränderung

Da eine berufliche Veränderung als persönliche Neuorientierung in den meisten Fällen Auswirkungen auf das gesamte Leben haben kann, habe ich bei Jobcoaching Bonn, ein spezielles Coaching entwickelt. Ein berufliches Visionen Coaching. Wir betrachten dabei die berufliche Neuorientierung nicht isoliert, sondern als sogenannte Lebensgesamtheit. Ich vergleiche das gerne mit der ganzheitlichen Medizin. Es wird nicht nur die gerade aktuelle Wunde mit einem Verband versehen, sondern der „Patient“ als Ganzes betrachtet. Wie sieht nun ein solches Berufscoaching, in dem Sie Ihre beruflichen Visionen entwickeln und diese in konkrete berufliche Ziele umsetzen, aus?

Visionen zur beruflichen Veränderung in allen Lebensbereichen

Um zu Ihrer beruflichen Vision zu kommen, schauen wir uns alle großen Lebensbereiche gemeinsam an. Wie steht es um Ihre Gesundheit? Gibt es gesundheitliche Probleme oder fühlen sie sich absolut wohl? Wie sieht es mit Ernährung, Schlaf, Bewegung und Entspannung aus? Und glauben Sie mir, die Gesundheit spielt nicht nur bei Burnout Klienten eine Rolle. Alle Faktoren rund um die Gesundheit beeinflussen u.a. unsere täglichen Entscheidungen und unsere Lebensqualität.

Jetzt Termin vereinbaren!

Neben der Gesundheit werfen wir einen Blick auf Ihre Finanzen. Keine Angst, es geht mir nicht um Ihren Kontostand. Doch wie steht es um Ihre finanzielle Freiheit? Müssen Sie bei einer beruflichen Veränderung mit finanziellen Einschränkungen rechnen? Und im dritten Bereich beschäftigen wir uns mit Ihren Beziehung? Gibt es Menschen, die sie bei ihren Vorhaben unterstützen wollen und werden? Was sagt Ihr Partner zu einer gravierenden beruflichen Neuorientierung? Und auch auf den Bereich der persönlichen Entwicklung werfen wir einen Blick. Sind Sie bereit Neues zu lernen? Und wie steht es um Ihre Spiritualität? Alle diese Lebensbereiche betreffen und beeinflussen nicht unerheblich ihr Berufsleben.

Fragen Sie sich selber

Um zu der beruflichen Veränderung zu gelangen, zu der Sie sich hin wünschen, sollten Sie sich intensiv mit sich selber und Ihrem persönlichen Leben befassen. Wie steht es um Ihr Privatleben? Was ist für Sie beruflich wichtig? Inwieweit sind Ihre beruflichen Vorstellungen erfüllt? Was denken Ihnen nahestehende Personen über Sie? Alle diese Fragen sind nur kleine Anregungen, um sich Ihren beruflichen Visionen zu nähern.

Wichtig ist die Bereitschaft, sich ehrlich mit sich selber auseinanderzusetzen. In meinem Coaching Programm betrachten wir gemeinsam zu diesen großen Bereichen auch die unterschiedlichen Zeiträume. Was war? Wo komme ich her? Was ist gut und was ist nicht so gut gelaufen? Wie sieht es jetzt aus? Und wo will ich hin? Denn um beruflichen Visionen zu entwickeln, sind alle Zeiten miteinzubeziehen

Ressourcen, Fähigkeiten und Werte

Nahezu bei keinem Coaching – und so auch nicht in meinem beruflichen Visionen Coaching – fehlen die Betrachtung der Fähigkeiten, der Glaubenssätze, der Ressourcen und Werte. Was sind Ihre Stärken und was lieben Sie? Gibt es etwas, dass sie schon immer gut konnten? Alle diese Teilbereiche ergeben zusammengefügt ein Bild.

Ich kann nicht versprechen, dass der Weg zur beruflichen Veränderung einfach ist. Doch wenn das Ziel eine persönliche Weiterentwicklung ist, lohnt sich die Mühe. Auch wenn Sie bei Ihren Überlegungen hier und da ins Stocken geraten werden und an vermeintliche unüberwindbare Hindernisse geraten werden. Jedes Stück Selbsterkenntnis wird Ihnen weiterhelfen und stellt einen Puzzlestein auf dem Weg zu einer Berufs- und möglicherweise sogar Lebensvision dar.

Visionen Coaching – wie lange dauert es?

Wenn Sie den Artikel bis hierhin aufmerksam gelesen haben, stellen Sie sich vielleicht ein wenig besorgt die Frage nach der Zeit. Im beruflichen Visionen Coaching gibt es viele Bereiche zu bearbeiten. Sie könnten annehmen, dass es mit der Vision und der Umsetzung eine Zeit dauern könnte. Ja und Nein. Ja, weil die intensive und wirksame Beschäftigung mit sich selber einfach Zeit braucht. Nein, weil sie in diesem Programm sehr viel allein auch in Form von Aufgaben zu Hause machen können. Zwischendurch gibt es immer wieder kurze Sitzungen, Feedback und Besprechungen mit mir, damit die fachkundige Begleitung sichergestellt ist.
Interessiert oder haben Sie Fragen? Sprechen Sie mich an.

Jetzt Termin vereinbaren!

Leave a comment



Copyright © 2017 Jobcoaching Bonn